Reisetagebuch zur Fahrt nach Rom
Salve et Vale! Nimmst du Latein an der ARS oder bist noch am Überlegen, ob das was für dich ist? Was ich dir dazu sagen kann, ist, dass sich die…
Salve et Vale! Nimmst du Latein an der ARS oder bist noch am Überlegen, ob das was für dich ist? Was ich dir dazu sagen kann, ist, dass sich die…
Frieden? Freiheit? Gleichheit? JUCKT EUCH DAS?! Henri Michel, Mitglied unserer Redaktion und Schüler des Leistungskurses Politik und Wirtschaft, hat eine Meinung zur bevorstehenden Europawahl, die wir euch nicht vorenthalten möchten:…
Let´s go, ARS! 750 Jahre Neu-Anspach und auch die ARS ist sich nicht zu schade, ihren eigenen Beitrag für das Jubiläum zu leisten. So fand am Dienstag, den 28.05, in…
Wir sind auf Mission Roboter! Der Welttag des Buches war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Neben einigen 5. Klassen haben auch in diesem Jahr wieder alle Intensivklassen…
Eine entscheidende Wahl: Podiumsdiskussion zur anstehenden Europawahl Am 7.Mai fand von 9 bis 13 Uhr am Humboldt-Gymnasium in Bad Homburg eine Podiumsdiskussion mit verschiedenen Europawahlkandidatinnen und -kandidaten statt. Hintergrund ist…
Herzensretter wie wir! Am Dienstagvormittag des 27.02.2024 fand der Herzensrettertag, angeleitet von Herrn Steigerwald und Paul Häb, einem Referenten von der Malteser-Jugend, von der ersten bis zur neunten Stunde für…
Macht mit! Gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung Am Mittowch, den 06.03.2024, traf sich die Arbeitsgruppe „Schule mit Courage“ zum ersten Mal in der Adolf-Reichwein-Schule mit ihren Paten: Markus Koob von…
Politikergespräch mal anders Die Europawahl rückt langsam näher und dieses Jahr dürfen das erste Mal auch einige Schüler*Innen mitwählen. Alle ab 16 Jahren haben zum ersten Mal die Möglichkeit, effektiv…
Sportsgeist trifft auf Schulgeist-ein Oberstufenturnier zum Mitfiebern 6 Teams, 2 Disziplinen und am Ende konnte nur eines gewinnen.Am 15.02.2024 fand das Oberstufenturnier der ARS statt. Möglich wurde dieses atemberaubende Event…
"Menschenrechte statt rechte Menschen" „Menschenrechte statt rechte Menschen“ Diese Aufschrift auf einem Plakat verdeutlicht den Anlass der Kundgebung am 24.2.24 auf dem Walter-Lübcke-Platz, zu der sich circa 400 Menschen ganz…